Mercedes-Benz GLA 45 AMG als „V45“ von VÄTH

Für den GLA 45 AMG welcher Verwandt mit dem A45 AMG und dem CLA 45 AMG, hat  Väth natürlich auch Leistung voll im Paket. Mit 460 PS und 550 Nm Drehmoment glänzt der GLA und wildert im Revier des GTI und des Porsche.

Leistungssteigerungen, Auspuffanlagen, Fahrwerke, Leichtmetallräder, Carbon-Aerodynamik und Interieur-Optimierungen sind die gängigen „Ansatzpunkte“ an Fahrzeugen der Marke Mercedes-Benz. Das „Opfer“ ist diesmal die noch recht junge GLA-Klasse, Mercedes-Benz-intern mit X 156 codiert. Die vom hauseigenen Tuner bereits bestmöglich ausgestattete Variante GLA 45 AMG mit permanentem Allradantrieb ist weder den SUVs noch den Sportwagen eindeutig zuzuordnen. Die VÄTH-Mannschaft jedenfalls hat damit begonnen, die Motorelektronik der Basis-Motorisierung von 360 PS (= 265 kW) auf V45 umzurüsten. Jetzt werden aus 1.991 cm³ imposante 395 PS (= 290 kW) Leistung, 485 Nm Drehmoment und eine Vmax von 280 km/h generiert. 2.356,20 Euro sind der Preis für die Umrüstung. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass VÄTH auch ein Kit V45RS mit 446 PS (= 328 kW) Leistung und 539 Nm Drehmoment anbietet. Preisangaben hierzu auf Anfrage. Eine Downpipe-Anlage 270 EVO mit 200-Zeller-Trimetall-Katalysator aus VA-Edelstahl und ECE-Norm zeichnet für fünf bis acht Prozent Mehr-Leistung verantwortlich. Hierfür werden 2.011,10 Euro aufgerufen. Es folgt eine Klappen-Endschalldämpfer-Anlage aus VA-Edelstahl mit je einem ovalen Endrohr 110 x 90 mm auf der rechten und linken Seite sowie gebördelten Endrohrkanten, die mit 3.439,10 Euro zu Buche schlägt. Für die Tieferlegung des GLA 45 AMG um 30 mm mit sportlichen und trotzdem komfortablen sowie sicheren Tieferlegungsfedern werden 452,20 Euro in Rechnung gestellt. Die Bremsoptimierung mittels Stahlflexleitungen, SRF-Rennbremsöl und dem unerlässlichen ABE-Gutachten kostet 464,10 Euro. Schließlich hat die Hösbacher Crew dem SUV mit Sportwagen-Charakter noch einen Kraftstoffkühler für 1.773,10 Euro angedeihen lassen, zu dem VÄTH ohnehin allen Kunden rät, die ihr Triebwerk besonders pflegen wollen. Durch die so entstehende höhere Kraftstoff-Dichte wird der Wirkungsgrad deutlich gesteigert, was wiederum verbesserte Verbrennung und – damit einhergehend – hervorragende Abgaswerte garantiert. Und geringerer Kraftstoffverbrauch, niedrigere Brennraumtemperatur und mehr Leistung sind äußerst angenehme „Nebeneffekte“. Der Preis für die verbauten einteiligen Felgen in 9,0 J x 20 Zoll, schwarz und vorn hochglanzgedreht, beziffert sich mit Reifen auf 2.975,00 Euro. Ausschließlich für Automatikgetriebe bietet VÄTH übrigens ein Getriebe-Ölkühler-Set für 1.249,50 Euro inklusive Montage an. In Vorbereitung sind darüber hinaus eine Carbon-Frontspoiler-Lippe, ein Heckdiffusor und eine Kofferraum-Spoilerlippe. Optional sind bereits verfügbar: ein Sportlenkrad in Leder/Leder-Ausführung (auf Wunsch auch mit Carbon- oder Edelholzapplikationen möglich) für 1.297,10 Euro, eine Alu-Pedalerie für 178,50 Euro und abschließend ein Satz Fußmatten aus schwarzem Velours, ebenso hochwertig wie strapazierfähig, mit silbernem VÄTH-Logo für 226,10 Euro. Bevorzugtes Terrain für diesen GLA 45 AMG V45 ist sicherlich die Autobahn. Aber auch im Gelände ist dank der 4MATIC für sicheres Durchkommen gesorgt. Fotos: Jordi Miranda

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.