VÄTH V-Klasse für die linke Busspur...
Automobil- und Motorentechnik sind bekanntermaßen DIE Standbeine der weltweit renommierten Firma VÄTH im bayerischen Hösbach bei Aschaffenburg. Dabei kommen sowohl die Bereiche Fahrzeug-Tuning in immer neuen Variationen als auch die Wiedererweckung von Oldtimern zu neuem Leben zum Zuge.
Letzteres liegt der Führungsriege übrigens sehr am Herzen. Und die Resonanz bei der Kundschaft zeigt, dass auch dieses Betätigungsfeld voll im Trend liegt. Allesamt mit dem Ziel, am Ende Einzigartigkeit in ihrer schönsten Form präsentieren zu können.
Neuester „Proband“ ist eine seit 2014 verfügbare Mercedes-Benz V-Klasse der Baureihe 447. Den mit dem Stern geadelten Transporter der dritten Generation hat das VÄTH-Team mit relativ wenig Aufwand und entsprechend überschaubaren Kosten deutlich aufgewertet. Da wäre zunächst die attraktive Rad-Reifen-Kombination aus einteiligen Leichtmetallrädern in Schwarz mit glanzgedrehter Front in der Abmessung 9x20 ET42 und der Bridgestone-Bereifung der Dimension 265/35R20 zum Preis von 2.975,00 Euro. Die leichte Tieferlegung um 25 mm mittels eines Federnsatzes schlägt mit 566,20 Euro zu Buche. Ferner lockern die für 629,00 Euro beidseitig verbauten Trittbretter das Transporter-Image auf.
Fast schon selbstverständlich ist bei VÄTH eine Leistungssteigerung. In diesem Falle per Chip-Tuning-Box auf 225 PS (= 165 kW) und durch 60 zusätzliche Nm auf immerhin 500 Nm max. Drehmoment, wofür 1.011,50 Euro in Rechnung gestellt werden. Und schließlich kommt – zur Unterhaltung der Begleitpersonen – die TV-Freischaltung (224,91 Euro) gerade recht.