
- Artikel-Nr.: 246.500.V.001
- Wichtiger Hinweis: Versand oder Selbsteinbau nicht möglich. Ihr Wunschprodukt ist ausschließlich in Verbindung mit einem Werkstatt-Auftrag bei uns erhältlich.
- Ablauf: Nach dem Kauf vereinbaren Sie einen Werkstatt-Termin bei uns. Im Anschluss bringen Sie Ihr Fahrzeug zu uns in die Werkstatt. Wir übernehmen dann die fachmännische Montage inklusive Abstimmung und Überprüfung aller eingebauten Teile.
VÄTH Ladeluftkühler
Die Hauptaufgabe eines Ladeluftkühlers besteht darin, die zu komprimierende Luft von Kompressoren oder Turbolader aufgeladenen Motoren vor der Verbrennung herunterzukühlen.
Kältere Luft nimmt ein geringeres Volumen ein, somit kann das Verhältnis von Sauerstoff zu Volumen steigen. Als Resultat erhält Ihr Motor mehr Sauerstoff im Brennraum und ermöglicht eine verbesserte Verbrennung des Kraftstoffs und erzielt damit eine höhere Leistung. Die Kühlung der komprimierten Luft aus dem Turbolader geschieht über die große Fläche des LLK-Aluminium-Kühlnetzes welches durch den Fahrtwind herunterkühlt wird. Das bedeutet, das ein größerer LLK effektiver mehr Ansaugluft abkühlen kann. Jedoch kann ein Luft-Luft-Ladeluftkühler die Luft nur maximal auf Außentemperatur herunterkühlen. Ein wassergekühltes Ladeluftsystem wirkt effektiver.
Vorteile eines Ladeluftkühlers:
- Kühlere Temperatur bedeutet, der Ladedruck kann erhöht werden.
- Höhere Leistung bzw. der Hubraum wird durch die kühle Luft vergrößert.
- Erhöhung des Sauerstoffgehalts pro cm³.
- Ca 7-10% mehr Leistung abhängig von der Außentemperatur.
Kein Versandartikel!
Der Verkauf erfolgt ausschließlich in Verbindung mit der Montage in unserer Werkstatt.
Hinweis gemäß § 1 PAngV:
Der angegebene Preis versteht sich ausschließlich für das hier angebotene Produkt (Materialkosten). Für die fachgerechte Montage in unserer Werkstatt fallen gesondert berechnete Zusatzkosten an, die abhängig vom Aufwand und der Einbausituation variieren. Eine detaillierte Kalkulation kann auf Wunsch vorab angefragt werden.
Kühlanlagen: | Ladeluftkühler |