Dieser CLS folgte dem C219 und wurde zunächst als Limousine, dann als Shooting Brake
von Mercedes angeboten. Nicht nur in der AMG-Variante, sondern auch als Diesel kann man
den Wagen sportlich bewegen, zumal es unzählige Möglichkeiten gibt, dem Motor zu noch mehr
Fahrdynamik zu verhelfen: Motorelektronik, Kühlanlagen und Edelstahl-Sportabgasanlagen lassen
das Triebwerk richtig durchatmen. Beim CLS 350 CDI sind es 310 PS, beim CLS 63 AMG
Shooting Brake erreicht VÄTH sogar 846 PS Endleistung.
Mercedes CLS C218
Kommentar schreiben