Der Wolf im Schafspelz

Für den Spaßfaktor bei Ausflügen mit Kind und Kegel sorgte in der VÄTH C-Klasse ein V6, dessen Hubraum auf 3.452 ccm erweitert wurde.
Das VÄTH - Team nahm einige Änderungen am Triebwerk vor (z.B. drei spezielle Ventile an den Zylindern, eine erhöhte Verdichtung, sechs angefertigte Kolben, sowie eine langhubige, geschmiedete, gehärtete und fein gewuchtete Spezialkurbelwelle) Dank dieser Änderungen hatte der Motor 310 PS, bei 5.600 U/min., mit einem maximalen Drehmoment von 410Nm. Einen Sprint von 0 auf 100km/h absolvierte das VÄTH C-Klasse T-Modell in knapp 6,4 Sekunden, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 275 km/h.

Das Gesamtkonzept der C-Klasse wurde der Maschine unter der Haube angepasst. So erhielt das Fahrzeug ein Fahrwerk mit verstellbaren Stoßdämpfern, in Härte und Höhe. Außerdem Tieferlegungsfedern, sowie Sport-Stabis an Vorder- und Hinterachse. Die serienmäßige Bremsanlage wurde deutlich modifiziert, so erhielt das T-Modell 340 mm große, gelochte und getopfte Bremsscheiben mit 4-Kolben-Sätteln und verstärkten Bremsbelägen. Spezielle Stahlflexleitungen und das Rennbremsöl SRF von Castrol sorgten dafür, dass die Bremsflüssigkeit auch in extremeren Situationen stets seine Arbeit perfekt erledigte.

Die passende Rad-/Reifen-Kombination lieferten die BBS LeMans-Räder in den Dimensionen 8,5x19 an der Vorderachse (Bereifung 235/35 ZR19) und 9,5x19 an der Hinterachse (Bereifung 265/30 ZR19).

Um auch die Aerodynamik des Familienkombis zu verbessen, verbauten die VÄTH Techniker eine Frontschürze des C32 AMG-Modells sowie die hauseigene Carbon-Lippe, die nicht nur mehr Abtrieb produziert,
sondern auch den Luftstrom zu den Kühlanlagen besser kanalisierte. Für den passenden V6-Sound gab es den
VÄTH Edelstahl Mittel- und Endschalldämpfer mit wahlweise 2 oder 4 Endrohren.

VÄTH - höchste Qualität, TÜV zertifiziert und Made in Germany.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.